
Das Projekt: St. Joseph’s High School Döbra
Die St. Joseph High School in Döbra ist ein katholisches Internat für Mädchen und Jungen mit 450 Schülern, das vom katholischen Orden der Oblaten (OMI) Maria Immaculata gegründet wurde. Es handelt sich um eine Secondary School, die den Schulbesuch der Klassen 8 bis 12 ermöglicht. Die Schule wird hauptsächlich über Schulgeld finanziert.
Nach der Unabhängigkeit Namibias 1991 sind die vor dieser Zeit geflüchteten Menschen sukzessive wieder nach Namibia zurückgekehrt. Sie wurden in Döbra auf den dortigen Sportanlagen untergebracht und dann auf das ganze Land verteilt. Dadurch besuchen Schüler aus ganz Namibia das Internat in Döbra und nicht nur Kinder aus der Region. Derzeit sind fast ausschließlich weltliche Lehrkräfte an der Schule tätig.
Die Sportanlagen wurden durch die Verteilung der Flüchtlinge stark in Mitleidenschaft gezogen. Schul- und Freizeitsport waren zu Beginn unseres Engegements nur in ganz begrenztem Maße möglich. Die Sportanlagen wurden leider, trotz Versprechen der Regierungsverantwortlichen, bis dato nicht wieder in einen akzeptablen Zustand zurückversetzt.
Es gilt die Sportanlagen zu sanieren und für die Kinder und Jugendlichen gute Voraussetzungen für den Schul- und Freizeitsport zu schaffen. Ferner muss es ein permanentes Anliegen sein, Lehrer und Mitarbeiter der Schule qualifiziert im Bereich Sport weiterzubilden.
Mit dem Freiwilligendienst und der Durchführung mehrwöchiger Workcamps sollen dazu die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen werden.